27 July 2022 – Trucks Cartel: Amsterdam District Court rules in favour of CDC
Read our press release and the judgment of the Court (Dutch)
Geschädigte Unternehmen haben Anspruch auf vollen Schadensersatz, wenn sie Opfer von Wettbewerbsverstößen geworden sind.
Mitglieder von Wirtschaftsverbänden, die durch Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht geschädigt wurden, haben Anspruch auf vollen Schadenersatz.
Anwaltskanzleien in ganz Europa vertrauen CDC Cartel Damage Claims aufgrund unserer Expertise und unübertroffenen Erfolgsbilanz.
Als Pionier und Wegbereiter sind wir auf dem Gebiet der Erlangung kartellrechtlichen Schadenersatzes führend in Europa. Wir verfügen über ein multidisziplinäres und internationales Team aus Rechts-, Wirtschafts-, Finanzierungs-, Datenerfassungs-, IT- und Verhandlungsexperten, das sich für die Erlangung einer optimalen Entschädigung einsetzt. Dies ermöglicht es Unternehmen, die Durchsetzung ihrer Forderungen an CDC auszulagern und sich voll und ganz auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.
Wir stimmen unsere Interessen vollständig mit denen der geschädigten Unternehmen ab. CDC arbeitet auf einer "no win, no fee"-Basis, sofern nicht anders gewünscht. Das bedeutet, dass wir alle Kosten und Risiken übernehmen und nur im Erfolgsfall einen angemessenen Anteil der Entschädigung erhalten.
Wir geben uns nicht mit suboptimalen Ergebnissen zufrieden. Wir haben eine unübertroffene Erfolgsbilanz, die unseren effektiven Ansatz bei der Erzielung eines optimalen Schadensersatzes belegt. Bis heute hat CDC mehr als zwei Milliarden Euro an Schadenersatz geltend gemacht und war in 100% der verfolgten Fälle erfolgreich.
Unser Ansatz wird von namhaften Instanzen wie der Europäischen Kommission, dem Europäischen Gerichtshof, dem Europäischen Parlament, CEOs, Unternehmensjuristen, Akademikern und Professoren als DAS Modell für die Durchsetzung kartellrechtlicher Ansprüche bezeichnet.